Am Freitag, den 5. Juli, war an regulären Unterricht kaum zu denken – bei über 30 Grad im Schatten suchte die Gerhart-Hauptmann-Schule eine kreative Lösung, um der Hitzewelle zu trotzen. Und die kam erfrischend gut an: Statt Mathe oder Deutsch stand an diesem Tag eine ausgelassene Wasserschlacht auf dem Stundenplan.
Schon am Morgen waren viele Kinder bestens vorbereitet: In Badehose, mit Schwimmbrille, Wasserpistole oder Eimer im Gepäck warteten sie gespannt auf das Signal zum Start. Was folgte, war eine rundum gelungene Abkühlung für Groß und Klein. Das Schulgelände verwandelte sich kurzerhand in eine spritzige Spielwiese – mit viel Lachen, Bewegung und nassen T-Shirts.
Auch das Kollegium ließ sich nicht lange bitten. Lehrkräfte beteiligten sich mit sichtlicher Freude am wilden Wasser-Spektakel – was bei den Schülerinnen und Schülern natürlich für doppelte Begeisterung sorgte.
Ein besonderer Hit war der Pool, den Lehrer Herr Faller im Pausenhof aufbaute. Dort konnten sich die Kinder zwischendurch abkühlen oder einfach mal durchschnaufen – Planschvergnügen mitten auf dem Schulhof.
"Es war genau das Richtige bei dieser Hitze", sagte Schulleiterin Stefanie Maier nach der Aktion. "Manchmal braucht Schule auch spontane Momente, die einfach nur gut tun."
Mit der spontanen Wasserschlacht bewies die Gerhart-Hauptmann-Schule einmal mehr, wie Gemeinschaft, Kreativität und gute Laune auch bei hochsommerlichen Temperaturen zusammenfinden können.