• Robotik-Programm begeistert an der GHS
          • Robotik-Programm begeistert an der GHS

          • Die Gerhart-Hauptmann-Schule gehört zu den glücklichen 100 Grundschulen in Baden-Württemberg, die kürzlich eine hochmoderne Lego-Spike-Ausrüstung im Wert von knapp 6000 Euro erhalten haben.

            Dies markiert einen spannenden Schritt in der Einführung von Robotik in den Grundschulunterricht, unterstützt durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

            In einer ersten Phase haben sich die Lehrkräfte der Gerhart-Hauptmann-Schule intensiv mit dem Thema Robotik auseinandergesetzt. Hierzu zählte eine Fortbildung rund um das Lego Spike Education Programm, die von Mitarbeitern des Landesmedienzentrums begleitet wurde. „Es war eine großartige Erfahrung, selbst in die Welt der Robotik einzutauchen und die vielfältigen pädagogischen Möglichkeiten dieses Programms kennenzulernen“, berichtet Frau Stigler.

            Die Lego-Spike-Ausrüstung ermöglicht es den Schülern, durch praktische Erfahrungen grundlegende Prinzipien der Programmierung und Technik zu erlernen. Die Kinder können eigene Roboter bauen und programmieren, was nicht nur ihre technischen Fähigkeiten schärft, sondern auch das logische Denken, Problemlösungskompetenzen und Teamarbeit fördert.

            In den kommenden Wochen wird das Lego Spike Education Programm offiziell in den Unterricht integriert. Die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule dürfen sich auf spannende Projekte freuen, bei denen sie Roboter nach eigenen Vorstellungen gestalten und zum Leben erwecken können. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die dieses Programm bietet, und können es kaum erwarten, zu sehen, wie unsere Schüler ihre Ideen umsetzen“, so die Schulleitung.

            Die Gerhart-Hauptmann-Schule ist stolz darauf, an der Spitze dieser innovativen Bildungsbewegung zu stehen und ihren Schülern die Fähigkeiten für die Zukunft zu vermitteln.