Die Einschulung findet dieses Jahr am Freitag, den 19.09.25 in zwei Gruppen um 9 Uhr und um 11 Uhr statt. Unmittelbar davor wird für jede Gruppe ein extra Einschulungsgottesdienst in der Kirche der Heiligen Familie angeboten.
Aktuelles
Einschulung: Freitag, 19.09.25
Sommergruß zum Schuljahresende
ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen:Herzlichen Dank an alle Eltern, Unterstützer*innen, den Förderverein, die Schulkindbetreuung sowie unsere zahlreichen Kooperationspartner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wir verabschieden uns von unseren Viertklässler*innen und deren Familien – macht’s gut und alles Gute für euren weiteren Weg! Auch Frau Braun, die nach 30 Jahren in den Ruhestand geht, sowie Frau Schramm, die die GHS verlässt, sagen wir ein herzliches Dankeschön und wünschen beiden für die Zukunft nur das Beste.
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht wieder am Montag, 15. September 2025, von 8:35 bis 12:15 Uhr (offener Anfang ab 7:30 Uhr). Die Schulkindbetreuung findet wie gewohnt statt. Der Stundenplan wird spätestens am ersten Schultag verteilt.
Im neuen Schuljahr freuen wir uns auf viele neue Gesichter und heißen insbesondere Frau Lisa Ehret herzlich willkommen zurück im Kollegium.
Nun wünschen wir allen Familien sonnige, erholsame Sommerferien und eine schöne gemeinsame Zeit!
Herzliche Grüße
Stefanie Maier (stellv. Schulleitung) & das Kollegium der Gerhart-Hauptmann-Schule
GHS beim Sportentdeckertag „badenova bewegt“
Am Freitag, den 25. Juli 2025, hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler: Sportschuhe an und ab ins Seeparkstadion!Bei der 18. Auflage des beliebten Schulsporttages „badenova bewegt“ verwandelte sich das Stadion in eine riesige Bewegungslandschaft – mit über 30 spannenden Sportstationen von Fußball bis Fechten, von Capoeira bis Street Racket.
Unsere Kinder hatten die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren, Freiburger Vereine kennenzulernen und gemeinsam in Bewegung zu kommen. Die Stimmung war großartig – nicht zuletzt, weil das Event gezielt für Grundschüler organisiert wurde und somit ganz auf unsere Altersgruppe zugeschnitten war.
Besonders beliebt waren neben den Klassikern wie Fußball oder Basketball auch ungewöhnlichere Angebote wie Jugger, Disc-Golf oder Orientierungslauf. Ein Highlight war in diesem Jahr die Premiere der Trendsportart Street Racket, die viele Kinder sofort begeistert hat.
Auch der Umweltgedanke spielte eine Rolle: Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad kam, bekam extra Bewegungspunkte – ein Anreiz, der viele motivierte.
Fazit:Ein sportlicher Vormittag voller Bewegung, Teamgeist und neuer Entdeckungen – und ein perfekter Start in die Sommerferien! Wir danken den Organisatoren, allen beteiligten Vereinen und natürlich unseren sportbegeisterten Kindern für diesen tollen Tag.
Die Checker-Show
Viermal im Jahr gibt es bei uns an der Schule die Checker-Show. Das ist eine besondere Veranstaltung für alle Kinder und Lehrkräfte.In der Checker-Show zeigen wir, was wir im Unterricht oder in Projekten gelernt und gemacht haben.
Die Beiträge sind ganz unterschiedlich:
-
Manche Klassen singen ein Lied oder spielen ein Musikstück.
-
Andere führen ein kleines Theaterstück oder einen Tanz vor.
-
Es gibt spannende Experimente, Kunstwerke oder Sportvorführungen.
-
Manchmal hören wir auch Gedichte, Geschichten oder Knobelaufgaben.
Die Checker-Show findet immer in der Sporthalle statt.Sie ist in der 3. und 4. Stunde am Vormittag.Alle Klassen sitzen gemeinsam in der Halle und schauen zu.Die Kinder, die etwas zeigen, stehen auf der Bühne.Jedes Mal sind andere Klassen und Kinder an der Reihe.
Unser Leitspruch ist:„Wir zeigen, was in uns steckt!“So wollen wir allen zeigen, dass jeder etwas Besonderes kann.
-