Die Gerhart-Hauptmann-Schule am Seepark ist in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Gleich an drei Baustellen wird derzeit kräftig gewerkelt: Digitalisierung, neue Decken und Fenster sowie die Sanierung der WC-Anlagen. Insgesamt werden dafür über 2,7 Millionen Euro investiert.
Doch wer schon einmal ein altes Haus saniert hat, weiß: Überraschungen gibt es fast täglich. So tauchen Kabel und Rohre auf, die längst keine Funktion mehr haben, Leitungen, die auf keinem Plan verzeichnet sind, oder es kommt nach dem Entfernen alter Decken und Wandverputze plötzlich zu einem Wasserschaden. Unsere Schule ist eben eine echte „alte Dame“ – in die Jahre gekommen, aber mit viel Charme und Herz.
Dass die Modernisierung dringend nötig ist, zeigt sich auch im Alltag: Schon wenn bisher nur zehn iPads gleichzeitig neu aufgesetzt wurden, brach das Unterrichtsnetz zusammen. An manchen Stellen flogen beim Einschalten der Stromabsicherung regelmäßig die Sicherungen, und einige Fenster ließen sich schlicht nicht mehr richtig öffnen.
Umso größer ist die Freude, dass nun Schritt für Schritt alles erneuert wird. Ziel ist es, dass bis zum 1. Dezember die wichtigsten Arbeiten abgeschlossen sind – damit die Gerhart-Hauptmann-Schule bestens für die Zukunft gerüstet ist.