Aktuelles

        • Herr Faller erhält den Freiburger Lehrerpreis 2025
          • Herr Faller erhält den Freiburger Lehrerpreis 2025

          • Große Ehre für die Gerhart-Hauptmann-Schule: Unser Kollege Patrik Faller wurde am Donnerstagabend mit dem renommierten Freiburger Lehrer*innenpreis ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand vor rund 350 Gästen – darunter Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen und Elternbeiräte – bereits zum siebten Mal in Folge statt.

            Mit Annika Andersson (Max-Weber-Schule) und Duschan Remenji (Wentzinger Realschule) bildet Herr Faller das diesjährige Preisträger-Trio. Der Preis würdigt Lehrkräfte, die mit außergewöhnlichem Engagement, pädagogischem Feingefühl und inspirierendem Unterricht den Schulalltag bereichern.

            Insgesamt wurden 145 Lehrkräfte aus Freiburg und Umgebung nominiert – auf Basis von über 470 Einreichungen, jeweils zur Hälfte von Eltern und Schüler*innen. Eine unabhängige elfköpfige Fachjury traf schließlich die Entscheidung. Der Preis ist mit 1.000 Euro für die jeweilige Klassenkasse dotiert – ein Gewinn also auch für unsere Schülerinnen und Schüler!

            Die Freiburger Schulbürgermeisterin Christine Buchheit, die als Schirmherrin durch den Abend führte, betonte in ihrer Rede:

            „Dieser Preis geht von den Schülerinnen und Schülern aus – das macht ihn so besonders. Denn eine gute Lehrerin oder ein guter Lehrer macht den Unterschied.“

            Auch Sebastian Kölsch, Vorsitzender des Landeselternbeirats Baden-Württemberg, unterstrich die Bedeutung guter Lehrkräfte:

            „Gute Lehrende sehen Kinder als Menschen, begleiten sie und helfen ihnen, Lebenspläne zu entwickeln.“

            Wir als Schulgemeinschaft freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und sind stolz, mit Herrn Faller eine so geschätzte und engagierte Lehrkraft in unseren Reihen zu haben. Herzlichen Glückwunsch!

        • Wasserspaß statt Unterricht – Hitzefrei mal anders an der Gerhart-Hauptmann-Schule
          • Wasserspaß statt Unterricht – Hitzefrei mal anders an der Gerhart-Hauptmann-Schule

          • Am Freitag, den 5. Juli, war an regulären Unterricht kaum zu denken – bei über 30 Grad im Schatten suchte die Gerhart-Hauptmann-Schule eine kreative Lösung, um der Hitzewelle zu trotzen. Und die kam erfrischend gut an: Statt Mathe oder Deutsch stand an diesem Tag eine ausgelassene Wasserschlacht auf dem Stundenplan.

            Schon am Morgen waren viele Kinder bestens vorbereitet: In Badehose, mit Schwimmbrille, Wasserpistole oder Eimer im Gepäck warteten sie gespannt auf das Signal zum Start. Was folgte, war eine rundum gelungene Abkühlung für Groß und Klein. Das Schulgelände verwandelte sich kurzerhand in eine spritzige Spielwiese – mit viel Lachen, Bewegung und nassen T-Shirts.

            Auch das Kollegium ließ sich nicht lange bitten. Lehrkräfte beteiligten sich mit sichtlicher Freude am wilden Wasser-Spektakel – was bei den Schülerinnen und Schülern natürlich für doppelte Begeisterung sorgte.

            Ein besonderer Hit war der Pool, den Lehrer Herr Faller im Pausenhof aufbaute. Dort konnten sich die Kinder zwischendurch abkühlen oder einfach mal durchschnaufen – Planschvergnügen mitten auf dem Schulhof.

            "Es war genau das Richtige bei dieser Hitze", sagte Schulleiterin Stefanie Maier nach der Aktion. "Manchmal braucht Schule auch spontane Momente, die einfach nur gut tun."

            Mit der spontanen Wasserschlacht bewies die Gerhart-Hauptmann-Schule einmal mehr, wie Gemeinschaft, Kreativität und gute Laune auch bei hochsommerlichen Temperaturen zusammenfinden können.

        • FÖRDY-DISCO
          • FÖRDY-DISCO

          • Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen zur 

            FÖRDY-DISCO am Freitag, den 24. Juli von 16-19 Uhr, welche der Förderverein veranstaltet. 🎉

            DISCO für die Kids in der Mensa und ELTERNHOCK mit FÖRDY-KIOSK auf dem Pausenhof!

            Das Team vom Förderverein freut sich auf viele Gäste!

        • HEISS AUF LESEN
          • HEISS AUF LESEN

          • Hey Kinder,

            freut euch auf einen tollen Bücher-Sommer! In vielen Bibliotheken in Freiburg warten spannende Bücher auf euch. Egal, ob ihr Gruselgeschichten, Fantasy, Abenteuer, Liebesgeschichten, Pferdebücher oder Krimis mögt – es ist für jeden etwas dabei!

            Wer mitmachen möchte, kann ganz einfach Mitglied im Lese-Club werden. Das kostet nichts! Ihr müsst nur eine Anmeldekarte ausfüllen. Die gibt es schon vor den Ferien in der Schule und während der ganzen Lesezeit in den Bibliotheken.

            Das Coolste daran: Schon wenn ihr ein Buch gelesen habt, könnt ihr tolle Preise bei der Abschlussparty in eurer Bibliothek oder bei einer großen Verlosung gewinnen!

            Die Ferien-Lese-Aktion wird von der Bibliotheksstelle in Freiburg organisiert und ist für alle Schüler offen. Also, liebe Bücherfans: Schnappt euch die Bücher! Denn Lesen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau!

            Viel Spaß beim Lesen und auf viele neue Rekorde bei unserer Aktion!

      • Anmelden