Aktuelles

        • Einladung zum Elternabend am 30.06.2025
          • Einladung zum Elternabend am 30.06.2025

          • TV, Tablet, Smartphone & Co – Kinder stärken zum Schutz vor Digital-Risiken

            Digitale Medien sind aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken – doch wie gelingt ein gesunder Umgang damit?

            Am Montag, den 30. Juni 2025 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zum ECHT DABEI Elternabend in die Mensa ein.Gemeinsam mit dem erfahrenen Referenten Josa Stickel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Kind im digitalen Zeitalter wirkungsvoll unterstützen und begleiten können.

            Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Vortrag mit vielen Bildern, Beispielen und praktischen Tipps zu Fragen wie:

            • Was lernt (und verlernt) mein Kind am Bildschirm?

            • Wo liegen Chancen und Risiken von Smartphone, Tablet & Co.?

            • Wie kann ich mein Kind sinnvoll begleiten und schützen?

            • Wie gehe ich mit Werbung, Manipulation & Fake News um?

            • Welche Regeln helfen für weniger Stress im Familienalltag?

            Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten.Gefördert von der BKK, erhalten Sie im Anschluss begleitende Materialien in einem Elternumschlag – direkt über unsere Einrichtung.

            Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen!

            Herzliche GrüßeJosa StickelReferent von ECHT DABEI

        • "Schulradeln" Aktionstag am Freitag, 27. Juni
          • "Schulradeln" Aktionstag am Freitag, 27. Juni

          • Start ins Schulradeln 2025 – mit Europameisterin Adelheid Morath als Team-Patin

            Am Freitag, den 27. Juni 2025, startete die Gerhart-Hauptmann-Schule zum ersten Mal beim landesweiten Wettbewerb Schulradeln Baden-Württemberg – und das mit prominenter Unterstützung: Adelheid Morath, amtierende zweifache Europameisterin im Mountainbike Marathon, übernahm die Team-Patenschaft für unsere Schule.

            Zum Auftakt der Aktion war sie persönlich an unserer Schule zu Gast. Auf dem Programm standen Interviews, eine Autogrammstunde und als besonderes Highlight eine gemeinsame Radtour mit unseren Schülerinnen und Schülern durch den Seepark. Dabei gab die Profisportlerin wertvolle Tipps zum sicheren und sportlichen Radfahren – ein Erlebnis, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

        • SCHULRADELN in Freiburg 28. Juni bis 18. Juli 2025
          • SCHULRADELN in Freiburg 28. Juni bis 18. Juli 2025

          • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

            das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule ruft auch in diesem Jahr zum Schulradeln in Baden-Württemberg auf. Das Schulradeln findet als Sonderwettbewerb im Rahmen der internationalen Aktion STADTRADELN statt und richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler. Im vergangenen Jahr nahmen 1.264 Schulen teil und sammelten gemeinsam mit 67.124 Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern rund 9,4 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad. 

             

            Diesmal ist auch Gerhart-Hauptmann-Schule dabei und freut sich auf Ihre Unterstützung! 

            Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob auf dem Schulweg, zum Sport oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt!

            Ziel des Wettbewerbs ist es, mit einer großen Portion Spaß und Teamgeist, Kinder und Jugendliche für das Radeln im Alltag und in der Freizeit zu begeistern. Wer selbstaktiv zur Schule kommt, ist nachweislich fitter und konzentrierter. Zudem werden die Kinder in ihrer Eigenständigkeit gefördert und Sie um einen Fahrdienst entlastet. Alles gute Gründe, Ihr Kind für die Aktion zu motivieren und sich am besten gleich selbst auf den Sattel zu schwingen – auch Familienmitglieder dürfen für unsere Schule Kilometer sammeln. Unsere Lehrkräfte radeln ebenfalls mit und geben unserer Schule Rückenwind auf der Zielgeraden.

             

             

            Wir wollen in diesem Jahr die fahrradaktivste Schule werden! Dafür brauchen wir Sie:

            1. Registrieren Sie sich und Ihr/e Kind/er  und schließen Sie sich unserem bereits bestehenden Schul-Team an unter diesem ANMELDELINK an.
            2. Planen Sie vermehrt Fahrradzeit auf dem Schulweg und in der Freizeit ein – vor allem im Aktionszeitraum und natürlich auch gern darüber hinaus!
            3. Laden Sie auch Großeltern und ggf. Geschwister ein. Gemeinsam kommen wir voran!

            Haben Sie Fragen zu der Aktion? Melden Sie sich gern bei unserem Lehrpersonal oder der Schulleitung. Weitere Informationen finden Sie auf movers-bw.de/schulradeln.

            Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme – für das Klima und die Gesundheit!

             

            Herzliche Grüße   
            Stefanie Maier

             

        • ZMF 2025 – Kinderprogramm voller Spaß
          • ZMF 2025 – Kinderprogramm voller Spaß

          • Auch in diesem Jahr bietet das Zelt-Musik-Festival (ZMF) wieder ein buntes und spannendes Kinderprogramm! Mit Musik, Theater, Puppenspiel und Märchenerzählung ist für alle etwas dabei – ein tolles Erlebnis für Kinder und Familien.

            🎶 17. Juli 2025Der BananenfuchsEin fröhliches Musikprogramm zum Mitsingen und Mitlachen!

            🎭 19. Juli 2025Theater Budenzauber: „Eins, zwei, sturmfrei!”Ein fantasievolles Theaterstück über Freundschaft und Mut.

            🎪 24. Juli 2025Freiburger Puppenbühne: „Kasper und Bello retten den Wald”Ein klassisches Puppenspiel mit aktueller Botschaft rund um Umweltschutz.

            🌟 31. Juli 2025Von Drachen, Zwergen und FeenZauberhafte Märchen erzählt von Gidon Horowitz – ein Erlebnis zum Träumen.

            📍 Weitere Informationen zum Programm und Ticketverkauf finden Sie unter: www.zmf.de

      • Anmelden