Startseite
Einschulung: Freitag, 19.09.25
Die Einschulung findet dieses Jahr am Freitag, den 19.09.25 in zwei Gruppen um 9 Uhr und um 11 Uhr statt. Unmittelbar davor wird für jede Gruppe ein extra Einschulungsgottesdienst in der Kirche der Heiligen Familie angeboten.
Sommergruß zum Schuljahresende
ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen:Herzlichen Dank an alle Eltern, Unterstützer*innen, den Förderverein, die Schulkindbetreuung sowie unsere zahlreichen Kooperationspartner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wir verabschieden uns von unseren Viertklässler*innen und deren Familien – macht’s gut und alles Gute für euren weiteren Weg! Auch Frau Braun, die nach 30 Jahren in den Ruhestand geht, sowie Frau Schramm, die die GHS verlässt, sagen wir ein herzliches Dankeschön und wünschen beiden für die Zukunft nur das Beste.
GHS beim Sportentdeckertag „badenova bewegt“
Am Freitag, den 25. Juli 2025, hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler: Sportschuhe an und ab ins Seeparkstadion!Bei der 18. Auflage des beliebten Schulsporttages „badenova bewegt“ verwandelte sich das Stadion in eine riesige Bewegungslandschaft – mit über 30 spannenden Sportstationen von Fußball bis Fechten, von Capoeira bis Street Racket.
Die Checker-Show
Viermal im Jahr gibt es bei uns an der Schule die Checker-Show. Das ist eine besondere Veranstaltung für alle Kinder und Lehrkräfte.In der Checker-Show zeigen wir, was wir im Unterricht oder in Projekten gelernt und gemacht haben.
Die Beiträge sind ganz unterschiedlich:
-
Manche Klassen singen ein Lied oder spielen ein Musikstück.
-
Herr Faller erhält den Freiburger Lehrerpreis 2025
Große Ehre für die Gerhart-Hauptmann-Schule: Unser Kollege Patrik Faller wurde am Donnerstagabend mit dem renommierten Freiburger Lehrer*innenpreis ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand vor rund 350 Gästen – darunter Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen und Elternbeiräte – bereits zum siebten Mal in Folge statt.
Wasserspaß statt Unterricht – Hitzefrei mal anders an der Gerhart-Hauptmann-Schule
Am Freitag, den 5. Juli, war an regulären Unterricht kaum zu denken – bei über 30 Grad im Schatten suchte die Gerhart-Hauptmann-Schule eine kreative Lösung, um der Hitzewelle zu trotzen. Und die kam erfrischend gut an: Statt Mathe oder Deutsch stand an diesem Tag eine ausgelassene Wasserschlacht auf dem Stundenplan.
FÖRDY-DISCO
Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen zur
FÖRDY-DISCO am Freitag, den 24. Juli von 16-19 Uhr, welche der Förderverein veranstaltet. 🎉
DISCO für die Kids in der Mensa und ELTERNHOCK mit FÖRDY-KIOSK auf dem Pausenhof!
Das Team vom Förderverein freut sich auf viele Gäste!
HEISS AUF LESEN
Hey Kinder,
freut euch auf einen tollen Bücher-Sommer! In vielen Bibliotheken in Freiburg warten spannende Bücher auf euch. Egal, ob ihr Gruselgeschichten, Fantasy, Abenteuer, Liebesgeschichten, Pferdebücher oder Krimis mögt – es ist für jeden etwas dabei!
Wer mitmachen möchte, kann ganz einfach Mitglied im Lese-Club werden. Das kostet nichts! Ihr müsst nur eine Anmeldekarte ausfüllen. Die gibt es schon vor den Ferien in der Schule und während der ganzen Lesezeit in den Bibliotheken.
Einladung zum Elternabend am 30.06.2025
TV, Tablet, Smartphone & Co – Kinder stärken zum Schutz vor Digital-Risiken
Digitale Medien sind aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken – doch wie gelingt ein gesunder Umgang damit?
Am Montag, den 30. Juni 2025 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zum ECHT DABEI Elternabend in die Mensa ein.Gemeinsam mit dem erfahrenen Referenten Josa Stickel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Kind im digitalen Zeitalter wirkungsvoll unterstützen und begleiten können.
"Schulradeln" Aktionstag am Freitag, 27. Juni
Start ins Schulradeln 2025 – mit Europameisterin Adelheid Morath als Team-Patin
Am Freitag, den 27. Juni 2025, startete die Gerhart-Hauptmann-Schule zum ersten Mal beim landesweiten Wettbewerb Schulradeln Baden-Württemberg – und das mit prominenter Unterstützung: Adelheid Morath, amtierende zweifache Europameisterin im Mountainbike Marathon, übernahm die Team-Patenschaft für unsere Schule.
SCHULRADELN in Freiburg 28. Juni bis 18. Juli 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule ruft auch in diesem Jahr zum Schulradeln in Baden-Württemberg auf. Das Schulradeln findet als Sonderwettbewerb im Rahmen der internationalen Aktion STADTRADELN statt und richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler. Im vergangenen Jahr nahmen 1.264 Schulen teil und sammelten gemeinsam mit 67.124 Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern rund 9,4 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad.
ZMF 2025 – Kinderprogramm voller Spaß
Auch in diesem Jahr bietet das Zelt-Musik-Festival (ZMF) wieder ein buntes und spannendes Kinderprogramm! Mit Musik, Theater, Puppenspiel und Märchenerzählung ist für alle etwas dabei – ein tolles Erlebnis für Kinder und Familien.
🎶 17. Juli 2025Der BananenfuchsEin fröhliches Musikprogramm zum Mitsingen und Mitlachen!
Trinkbrunnen während der Umbauarbeiten
Während der Umbauarbeiten für die neuen Schülertoiletten und Sanitärräume wird der Trinkbrunnen im ersten Obergeschoss gesperrt.
Die Kinder haben jedoch die Möglichkeit, ihre Trinkflaschen am zweiten Trinkbrunnen in der Mensa aufzufüllen.
Ein unvergesslicher Tag im Dreisamstadion
Finale der Grundschul-Liga 2024/25:
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule Freiburg einen ganz besonderen Tag: Das Finale der Grundschul-Liga, organisiert vom SC Freiburg, fand im traditionsreichen Dreisamstadion statt . Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen traten insgesamt 49 Jungen- und Mädchenteams von 28 Freiburger Grundschulen gegeneinander an .Unsere Schule war mit großer Begeisterung dabei.
30.06.25 Elterninformationsabend um 19.30 Uhr
„Wie können Kinder im digitalen Zeitalter gesund groß werden?“
Liebe Eltern der Klassen 1 und 2!
Insbesondere die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass eine Digitalisierung der Schulen unumgänglich ist. - Doch, wie viel Medienkonsum ist gesund und sinnvoll? - Welche Fähigkeiten und Ressourcen brauchen die Kinder überhaupt? - Wie können aktive Projekte mit verschiedenen Medien durchgeführt werden?
Umbauarbeiten für neue Schülertoiletten und Sanitärräume
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Umbauarbeiten für die neuen Schülertoiletten und Sanitärräume am Dienstag, den 27. Mai 2025, beginnen werden.
Um die Arbeiten sicher durchführen zu können, werden auf allen Stockwerken vor dem Toilettentrakt Staubschutzwände aufgebaut. Der Durchgang im Schulgebäude neben der Staubschutzwand bleibt jedoch mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern erhalten, sodass alle Schülerinnen und Mitarbeiterinnen sicher passieren können.
Kinderkonzert des Schulorchesters des Wentzinger Gymnasiums
Was macht Musik schwungvoll und mitreißend? Warum weckt sie in uns das Bedürfnis, zu tanzen?
Findet es heraus beim Kinderkonzert des Schulorchesters des Wentzinger Gymnasiums!
📅 Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: 10:00 Uhr
📍 Ort: Aula der Wentzinger Schulen
Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung gebeten:bre@wentz-gym.de
"ONLINE" Elternabend
13. Mai 202519:30 Uhr. Ort: Online
Elternabend für gemeinsame Aktivitäten und gute motorische Fähigkeiten.
Dieser Elternabend findet speziell für Eltern mit Kindern der Grundschule online statt. Hier können Sie
sich Tipps und Tricks für ein gesundes, aktives Aufwachsen Ihres Kindes von Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik Ulm holen, Antworten auf Ihre Fragen von Expert:innen bekommen und sich über Ideen Umsetzungsmöglichkeiten für Spiele, Übungen, Spaziergänge etc., um gemeinsam als Familie einen gesunden Lebensstil zu führen, informieren.
Erleben Sie unseren Gitarren AG-Lehrer
Erleben Sie unseren Gitarren AG-Lehrer, Angelo Brand live in Freiburg!
Am Samstag, den 12. Juli 2025, lädt Sie Angelo Brand zu einem unvergesslichen Konzertabend bei BIM BAM Musikinstrumente ein. Mit dabei sind die talentierten Musiker Sebastian Christ und Franz Winteler. Lassen Sie sich von einzigartigen Klängen verzaubern und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses exklusiven Events!
Wichtige Hinweise zum Zugang zur Sporthalle
Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten an der Gerhart-Hauptmann-Schule ist der Zugang zur Sporthalle für externe Hallennutzer nur über die Wiese vom Parkplatz Seepark möglich. Um den Weg sicher und bequem zu gestalten, haben wir spezielle Gitterbodenmatten auf der Wiese ausgelegt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Pausen
Sonntag, 31.08.2025Kalender
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-14.09.
- Ferien
- Sep
- 19
- Einschulung der 1. Klassen
- 19.09.
- Sonstiger Termin
- Sep
- 22
- Radfahrausbildung 4a
-13 - 22.09.
09:45-11:15 - Sonstiger Termin
- 22.09.
- Radfahrausbildung 4a
- Sep
- 22
- Radfahrausbildung 4b
-13 - 22.09.
11:15-12:45 - Sonstiger Termin
- 22.09.
- Radfahrausbildung 4b
- Sep
- 22
- Ausräumen Bib von Eltern 4a/4b
- 22.-26.09.
- Sonstiger Termin
- Sep
- 29
- Radfahrausbildung 4a
-13 - 29.09.
09:45-11:15 - Sonstiger Termin
- 29.09.
- Radfahrausbildung 4a
- Sep
- 29
- Radfahrausbildung 4b
-13 - 29.09.
11:15-12:45 - Sonstiger Termin
- 29.09.
- Radfahrausbildung 4b
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen